Skip to main content

Search

Items tagged with: Stuttgart


 
Guten Morgen

Der Spiegel schreibt über ein dramatisches Ausmaß, dass der Bau des neuen Stuttgarter Bahnhofs mit sich bringen könnte:
\[quote\]Ein von der Deutschen Bahn selbst in Auftrag gegebenes Gutachten eines Stuttgarter Ingenieurbüros war zu dem Ergebnis gekommen, dass der Untergrund in der baden-württembergischen Hauptstadt für das Projekt ungeeignet sei, da er voller Hohlräume sei, in die das Grundwasser bei den unterirdischen Sprengungen gelangen würde. Für den "Stern" hat der Tübinger Geologe Jakob Sierig das Gutachten analysiert. Sein Schluss: "Bei 'Stuttgart 21' geht es nicht um mögliche Risse in Häusern, es geht um mögliche Krater, in denen Häuser verschwinden können. Es geht um Menschenleben."\[/quote\]
Arno Frank findet das neue Album von Wir sind Helden ein Meisterwerk.
Lars Reineke erzählt von seinem Urlaubstrip in die Niederlande.
Der STERN gesteht dem neuen Improcomedyprojekt von Cordula Stratmann und Annette Frier noch Entwicklungspotential zu.
Denis macht sich Gedanken zu Döner, Donner und Doria.
Und während ich mir die Frage stelle: Wie schaffen die es eigentlich immer, soviele Stuttgarter auf die Beine zu bringen? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[Foto: Luc van Gent]
#Der Spiegel #Lars Reineke #Niederlande #Stuttgart 21

 
Guten Morgen

Der Spiegel schreibt über ein dramatisches Ausmaß, dass der Bau des neuen Stuttgarter Bahnhofs mit sich bringen könnte:
\[quote\]Ein von der Deutschen Bahn selbst in Auftrag gegebenes Gutachten eines Stuttgarter Ingenieurbüros war zu dem Ergebnis gekommen, dass der Untergrund in der baden-württembergischen Hauptstadt für das Projekt ungeeignet sei, da er voller Hohlräume sei, in die das Grundwasser bei den unterirdischen Sprengungen gelangen würde. Für den "Stern" hat der Tübinger Geologe Jakob Sierig das Gutachten analysiert. Sein Schluss: "Bei 'Stuttgart 21' geht es nicht um mögliche Risse in Häusern, es geht um mögliche Krater, in denen Häuser verschwinden können. Es geht um Menschenleben."\[/quote\]
Arno Frank findet das neue Album von Wir sind Helden ein Meisterwerk.
Lars Reineke erzählt von seinem Urlaubstrip in die Niederlande.
Der STERN gesteht dem neuen Improcomedyprojekt von Cordula Stratmann und Annette Frier noch Entwicklungspotential zu.
Denis macht sich Gedanken zu Döner, Donner und Doria.
Und während ich mir die Frage stelle: Wie schaffen die es eigentlich immer, soviele Stuttgarter auf die Beine zu bringen? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[Foto: Luc van Gent]
#Lars Reineke #Niederlande #SPIEGEL #Stuttgart 21

 
Guten Morgen

Der Spiegel schreibt über ein dramatisches Ausmaß, dass der Bau des neuen Stuttgarter Bahnhofs mit sich bringen könnte:
\[quote\]Ein von der Deutschen Bahn selbst in Auftrag gegebenes Gutachten eines Stuttgarter Ingenieurbüros war zu dem Ergebnis gekommen, dass der Untergrund in der baden-württembergischen Hauptstadt für das Projekt ungeeignet sei, da er voller Hohlräume sei, in die das Grundwasser bei den unterirdischen Sprengungen gelangen würde. Für den "Stern" hat der Tübinger Geologe Jakob Sierig das Gutachten analysiert. Sein Schluss: "Bei 'Stuttgart 21' geht es nicht um mögliche Risse in Häusern, es geht um mögliche Krater, in denen Häuser verschwinden können. Es geht um Menschenleben."\[/quote\]
Arno Frank findet das neue Album von Wir sind Helden ein Meisterwerk.
Lars Reineke erzählt von seinem Urlaubstrip in die Niederlande.
Der STERN gesteht dem neuen Improcomedyprojekt von Cordula Stratmann und Annette Frier noch Entwicklungspotential zu.
Denis macht sich Gedanken zu Döner, Donner und Doria.
Und während ich mir die Frage stelle: Wie schaffen die es eigentlich immer, soviele Stuttgarter auf die Beine zu bringen? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[Foto: Luc van Gent]
#Lars Reineke #Niederlande #SPIEGEL #Stuttgart 21

 
Guten Morgen

Bild/FotoDer Spiegel schreibt über ein dramatisches Ausmaß, dass der Bau des neuen Stuttgarter Bahnhofs mit sich bringen könnte: \[quote\]Ein von der Deutschen Bahn selbst in Auftrag gegebenes Gutachten eines Stuttgarter Ingenieurbüros war zu dem Ergebnis gekommen, dass der Untergrund in der baden-württembergischen Hauptstadt für das Projekt ungeeignet sei, da er voller Hohlräume sei, in die das Grundwasser bei den unterirdischen Sprengungen gelangen würde. Für den "Stern" hat der Tübinger Geologe Jakob Sierig das Gutachten analysiert. Sein Schluss: "Bei 'Stuttgart 21' geht es nicht um mögliche Risse in Häusern, es geht um mögliche Krater, in denen Häuser verschwinden können. Es geht um Menschenleben."\[/quote\] Arno Frank findet das neue Album von Wir sind Helden ein Meisterwerk. Lars Reineke erzählt von seinem Urlaubstrip in die Niederlande. Der STERN gesteht dem neuen Improcomedyprojekt von Cordula Stratmann und Annette Frier noch Entwicklungspotential zu. Denis macht sich Gedanken zu Döner, Donner und Doria. Und während ich mir die Frage stelle: Wie schaffen die es eigentlich immer, soviele Stuttgarter auf die Beine zu bringen? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee. [Foto: Luc van Gent]
#Lars Reineke #Niederlande #SPIEGEL #Stuttgart 21

 
RT @padeluun
Liste der #Kältebusse:

#Überall: 112
#Berlin: 0178/5235838
#München: 089/200045930
#Hamburg: 0151/65683368
#Frankfurt: 069/431414
#Köln: 0176/24071312
#Düsseldorf: 01578/3505152
#Dresden: 0351/8036581
#Stuttgart: 0711/21954776

Ergänzungen/Korrekturen bitte an: @padeluun