Reform des Urheberrechts birgt auch erhebliche datenschutzrechtliche Risiken #uploadfilter
Die aktuell in Brüssel diskutierte Reform des Urheberrechts könnte auch zu erheblichen datenschutzrechtlichen Problemen führen. Gerade beim Einsatz von sogenannten Uploadfiltern besteht die Gefahr, dass wenige große Anbieter, die eine entsprechende Technik zur Verfügung stellen, verstärkt Daten über Nutzer vieler Plattformen und Dienste im Internet gewinnen .
Auge 4 years ago
Existiert diese *Notwendigkeit* denn tatsächlich? Die Notwendigkeit eines modernen Urheberrechts bejahe ich, die eines (irgendwie gearteten) Leistungsschutzrechts, sehe ich – Laie, der ich bin – hingegen nicht.
Wer will, dass etwas im Netz nicht benutzt wird, soll es nicht ins Netz stellen. Das ist nichts anderes, als wenn irgendjemand kompromittierende Fotos von sich ins Netz stellt.
Ulrich Kelber 4 years ago
krugar 4 years ago
Lustig, wie diese "Lex X"-Geschichten mit Social-Media-Bezug immer auch irgendwie zum Vorteil von "X" sind, auch wenns urpsprünglich vermutlich nicht so geplant war. #Leistungsschutzrecht
Golem.de greift Ihren Text übrigens hier auf:
Uploadfilter as a Service: Kelber warnt vor "erheblichen Problemen" für den Datenschutz - Golem.de
Ulrich Kelber 4 years ago